Seien Sie herzlich eingeladen zur Jahrestagung 2023 des Studienkreises Rundfunk und Geschichte e.V.! Zeit: 13. … »
Call for Papers
Call for Papers: Medienhistorisches Forum am 10. und 11. November 2023
Medienhistorisches Forum für Nachwuchswissenschaftler*innen Ort: Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften, Potsdam in Kooperation mit Fachgruppe Kommunikationsgeschichte … »
Noch freie Plätze im Medienhistorischen Forum am 11. und 12. November 2022! Einreichungsfrist verlängert
Medienhistorisches Forum für Nachwuchswissenschaftler*innen Termin: 11. und 12. November 2022, online Einreichungsfrist: 15. September 2022 … »
CfP: ›Happy Birthday, Auntie!‹ – 100 Jahre BBC und der europäische Rundfunk (Jahrestagung 2022)
Jahrestagung des Studienkreises Rundfunk und Geschichte Tagungsort: Universität Potsdam und Online, 25. + 26.11.2022 Der … »
CfP | Workshop: „Der Osten im Westen“
„Der Osten im Westen“Deutschsprachige Autorinnen und Autoren aus dem östlichen Europa im Rundfunk nach 1945 … »
CfP: Themenausgabe „Rundfunk in der Krise“
Für die Themenausgabe mit dem Arbeitstitel „Rundfunk in der Krise“ der medienhistorischen Zeitschrift „Rundfunk und … »
Medienhistorisches Forum 2020 in Potsdam und Online, Call for Papers
EINREICHUNGSFRIST: 15. SEPTEMBER TERMIN: 6. / 7. November 2020 Das Medienhistorische Forum des Studienkreises Rundfunk … »
Folgen der Disruption. Worauf wir uns einstellen
Aufruf für die RuG-Ausgabe 3–4/2020 Rundfunk und Geschichte möchte den Mitgliedern des Studienkreises ein Forum … »
Jahrestagung 2020 wird verschoben
Sehr geehrte Damen und Herren, vor dem Hintergrund der unabsehbaren Entwicklung der Corona-Pandemie und den … »
Call for Papers: RuG-Jahrestagung 2020 in Marl
Fernsehen und Bildung – ein Missverständnis? Geschichte und Zukunft von Bildungsmedien und Medienbildung 50. Jahrestagung … »