INFORMATION: VERANSTALTUNG IST ABGESAGT und wird 2024 neu angeboten !! Medienhistorisches Forum für Nachwuchswissenschaftler*innen Ort: … »
Allgemein
RuG-Workshop am 17. Februar 2023 in Potsdam – PROGRAMM
„Orte der Rundfunkgeschichte“ PROGRAMM Veranstaltungsort: Universität Potsdam, Campus Neues Palais, Haus 9, Raum 1.09.2.03 und … »
Bericht vom Medienhistorischen Forum 2022
Eine gutgelaunte Runde traf sich am 11. November zum interdisziplinären Austausch über neue medienhistorische Forschungsprojekte … »
Noch freie Plätze im Medienhistorischen Forum am 11. und 12. November 2022! Einreichungsfrist verlängert
Medienhistorisches Forum für Nachwuchswissenschaftler*innen Termin: 11. und 12. November 2022, online Einreichungsfrist: 15. September 2022 … »
CfP: ›Happy Birthday, Auntie!‹ – 100 Jahre BBC und der europäische Rundfunk (Jahrestagung 2022)
Jahrestagung des Studienkreises Rundfunk und Geschichte Tagungsort: Universität Potsdam und Online, 25. + 26.11.2022 Der … »
Christian Schurig
Mit großer Bestürzung haben wir am 17. Juli vom Tod unseres langjährigen Vorstandskollegen Christian Schurig … »
Neuer Vorstand des Studienkreises gewählt
Mitgliederversammlung und Wahl des Vorstandes des Studienkreises Rundfunk und Geschichte am 13. November 2021 Die … »
Geschützt: Registrierung zur Mitgliederversammlung 2021
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Noch freie Plätze im Medienhistorischen Forum (12./13.11.2021, online), jetzt bewerben!
Die Frist für Einreichungen zum diesjährigen Medienhistorischen Forum des Studienkreises am 12. und 13. November … »
DRA Spezial Mauerbau 1961: Multimediales Webangebot geht an den Start
Am 13. August 2021 jährt sich der Bau der Berliner Mauer zum 60. Mal. Anlässlich … »