47. Jahrestagung des Studienkreises Rundfunk und Geschichte.
Mediale Flieh- und Bindungskräfte. Migration, Identität und Medien
In Kooperation mit der Deutschen Welle und der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
8. & 9. Juni 2017
Schürmann-Bau Bonn
Programmflyer als PDF.
Tagungsprogramm
Donnerstag 08. Juni 2017 | |
11.00 | Öffnung Tagungsbüro |
12.00-12.15 | Begrüßung durch Studienkreis und Deutsche Welle |
12.15-13.00 | Keynote:
Verica Spasovska |
13.00-13.30 | Kurzer Mittagsimbiss |
13.30-15.30 | Panel 1:
Dr. Hans-Ulrich Wagner, Alina Laura Tiews Martina Egger, B.A. Dipl. Medienwissenschaftlerin Yulia Yurtaeva Ömer Alkin, M.A. |
15.30-16.00 | Kaffeepause |
16.00-18.30 | Mitgliederversammlung des Studienkreises Rundfunk und Geschichte. Aussprache und Wahl des neuen Vorstandes |
19.00-20.00 | Kamingespräch: Radio, Fernsehen und Migranten – Versuch einer Bestandsaufnahme
Sheila Mysorekar (Vorsitzende „Neue deutsche Medienmacher“, Berlin), |
20:30 | Gemeinsames Abendessen im Restaurant |
Freitag 09. Juni 2017 | |
09.00-10.00 | Arbeitstreffen der fünf Fachgruppen des Studienkreises: Rezeptionsgeschichte, Radiofeature, Musik im Radio, Speicherkulturen, Rundfunkhistorische Gespräche. Gäste sind sehr willkommen! |
10.30-12.30 | Panel 2
Kiron Patka, M.A. Dr. Christine Horz Larry M. Macaulay Anja Wollenberg |
12.30-13.00 | Resümee, Verabschiedung |
Tagungsort:
Deutsche Welle
Kurt-Schumacher-Straße 3
53113 Bonn
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vom Flughafen Köln/Bonn fährt die Bus-Linie 670 direkt zum Bonner Hauptbahnhof (30 Minuten). Von dort weiter mit U-Bahn oder Bus.
U-Bahnlinien: 16, 63, 66 oder 68 bis Haltestelle „Heussallee/Museumsmeile“.
Bus: ab Bonn-Hauptbahnhof Bus-Linie 610 bis Haltestelle „Bundeshaus/Deutsche Welle“ (10 Minuten)
Anmeldung:
TeilnehmerInnen melden sich bitte hier an:
https://rundfunkundgeschichte.de/anmeldung-zur-jahrestagung-2017
Die Teilnahme an der Tagung kostet 50.- € und beinhaltet Tagungsverpflegung. Studierende zahlen die Hälfte.
Bitte überweisen Sie die Tagungsgebühr bis 1.6.2017 unter Angabe Ihres Namens und des Verwendungszwecks ›Tagung 2017‹ auf das Konto des Studienkreises Rundfunk und Geschichte:
Frankfurter Sparkasse von 1822
IBAN: DE20 5005 0201 0000 3920 49
BIC: HELADEF1822
Veranstalter:
Die Tagung wird veranstaltet vom Studienkreis Rundfunk und Geschichte in Kooperation mit der Deutschen Welle Bonn und der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration.