Die Einreichungsfrist für das Call for Papers für die Jahrestagung des Studienkreises ist bist zum 9.4.2018 … »
Jahrestagung
CfP Jahrestagung 2018: Materialitäten – An den Schnittstellen von Rundfunk- und Technikgeschichte
Jahrestagung des Studienkreises Rundfunk und Geschichte e.V. in Kooperation mit dem TECHNOSEUM – Landesmuseum für … »
Bericht von der Jahrestagung 2017
Mediale Flieh- und Bindungskräfte. Migration, Identität und Medien Ein Bericht von Uwe Breitenborn Die 47. … »
Tagungsprogramm Mediale Flieh- und Bindungskräfte
47. Jahrestagung des Studienkreises Rundfunk und Geschichte. Mediale Flieh- und Bindungskräfte. Migration, Identität und Medien … »
Call for Papers Jahrestagung 2017: Mediale Flieh- und Bindungskräfte. Migration, Identität und Medien
Mediale Flieh- und Bindungskräfte. Migration, Identität und Medien Jahrestagung des Studienkreises Rundfunk und Geschichte in … »
Jahrbuch 2016 erschienen
Medienarchive als Gedächtnis- und Erinnerungsorte Jahrbuch Rundfunk und Geschichte Herausgegeben von Sascha Trültzsch-Wijnen, Alessandro Barbieri … »
Jahrestagung des Studienkreises: Fachgruppentagung ›QuellCodes‹, 9.+10.6.2016 am DRA Potsdam
›QuellCodes‹. Räume, Quellen und Formatierung aktueller Rundfunkgeschichtsforschung Der Studienkreis lädt zur diesjährigen Arbeits- und Jahrestagung ins … »
Bericht Jahrestagung 2015 in Wien
Geschichte(n), Repräsentationen, Fiktionen – Medienarchive als Gedächtnis- und Erinnerungsorte Jahrestagung 2015 in Wien Fotoimpressionen | Tagungsprogramm … »
45. Jahrestagung des Studienkreises Rundfunk und Geschichte in Kooperation mit der Zeitschrift Medienimpulse
„Geschichte(n), Repräsentationen, Fiktionen – Medienarchive als Gedächtnis und Erinnerungsorte“ 7. und 8. Mai 2015 in … »
Tagungsprogramm Jahrestagung Wien 2015
Tagung – Anmeldung – Anreise – Unterkunft – Rückblick Das Tagungsprogramm [hier als PDF] Donnerstag … »